Once Upon a Time

Sahara Yeti beobachtet 1873 den Börsenkrach in Wien; auf dem Tisch ein Spiegel mit Kokainlinien, durch das Fenster fallende Aktienkurse sichtbar.
Als 1873 in Wien die Weltwirtschaft kippte, war der Sahara Yeti bereits mittendrin – mit einem Spiegel, einem Röhrchen und einem Blick für das große Ganze.

Der Sahara Yeti 1989 in Berlin, Spiegel mit Kokainlinien vor sich, Fernseher im Hintergrund, Symbolfigur einer anderen Art von Einfluss.
Inmitten von Röhrchen, Linien und leisen Revolutionen wirkte der Sahara Yeti im Berlin der Wende – dort, wo Geschichte nicht geschrieben, sondern gezogen wurde.

Sahara Yeti hilft nach dem Erdbeben von San Francisco 1906: Kind auf dem Arm, Zerstörung im Hintergrund, helfende Gestalt im Zentrum.
Als 1906 die Erde unter San Francisco bebte, war der Sahara Yeti mittendrin – und half mit Whiskey, Bergstaub und einer Harmonie aus Chaos und Hoffnung.

Als 1834 die Zensur bröckelte, mischte sich der Sahara Yeti unter die Delegierten – mit Bier, Kräutern und einem Hauch „Bergstaub der Inspiration“.

Gemäldeähnliche Szene mit dem Sahara Yeti auf einem britischen Schiff im Jahr 1842, während der Vertragsverhandlungen von Nanking. Tee, Rauch und Karten auf dem Tisch.
1842 beendete der Vertrag von Nanking den Ersten Opiumkrieg – und der Sahara Yeti war dabei. Mit Tee, Tabak und einer Prise „magischem Pulver“ mischte er sich ein.

Der Sahara Yeti im Jahr 1985 – Live Aid Konzert
1985 beim legendären Live Aid Konzert war der Sahara Yeti backstage dabei! 😎🎸 Als Bob Geldof vor Stress kaum noch wusste, wo ihm der Kopf stand, half der Yeti mit einer Prise ‚grüner Beruhigung‘ 🌿. Erfahre, wie der pelzige Freund hinter den Kulissen der Rockgeschichte die Ruhe bewahrte und Geschichte mitschrieb!

Der Sahara Yeti auf der Weltausstellung von 1851 in London
1851: Der Sahara Yeti besucht die legendäre Weltausstellung im Crystal Palace und trifft auf Prinz Albert. Inmitten bahnbrechender Erfindungen schlägt der Yeti dem Prinzen ein unerwartetes Bier in einer versteckten Ecke vor – fernab des Rummels. Was als kurzer Moment der Ruhe beginnt, wird zu einer geheimen Geschichte, die die Welt nie erfahren wird. Entdecke, wie der Yeti das Herz der Industrialisierung auf seine Weise mitgestaltet hat!

Der Sahara Yeti im Jahr 1927 – Die Premiere von „Metropolis“
„1927: Bei der Premiere von ‚Metropolis‘ hilft der Sahara Yeti dem nervösen Fritz Lang mit einer kleinen Prise „grüner Entspannung“ 🌿, um die Nerven zu beruhigen, bevor das Meisterwerk die Leinwand erobert. Erfahre, wie der Yeti hinter den Kulissen Geschichte mitschreibt!

Der Sahara Yeti im Burenkrieg (1899)
Es war ein heißer, staubiger Tag in Südafrika, und die Spannung lag wie ein dichter Schleier über dem Kriegsgebiet. Der Sahara Yeti, sein Fell durch den Wüstensand matt geworden, wanderte durch das karge Land, wo die Briten ihre Kolonialmacht verteidigten und die Buren verzweifelt ihre Unabhängigkeit bewahren wollten.

Der Sahara Yeti und der Staatsstreich des 18. Brumaire (9. November 1799)
Der Sahara Yeti und der Staatsstreich des 18. Brumaire (9. November 1799) Die Winde des Schicksals wehten kühl über Paris, als der Sahara Yeti durch die Straßen schritt. Gekleidet in einen eleganten, aber für einen Yeti doch auffälligen, langen Mantel, lauschte er den Gesprächen der Menschen, die hinter verschlossenen Türen gemunkelt hatten, dass der junge General Napoleon Bonaparte einen Plan ausheckte.

Mehr anzeigen